kommt singt mit uns.
Eigentlich rufen wir innerlich noch leise „Buuh!“, wenn wir durch die Schleußiger Straßen fahren, weil wir es überhaupt nicht gut finden, dass schöne Kneipen aus dem Stadtbild verschwinden. Egal, ob sie nun von… weiterlesen
Künstler*innen, Designer*innen, Fotograf*innen, Start-Ups, Werkstätten und neue Cafés – die kreative Szene blüht! Es wird Zeit, genau diese kreativen Leipziger Köpfe in einem Portrait vorzustellen. Erzählt doch mal…
Eigentlich rufen wir innerlich noch leise „Buuh!“, wenn wir durch die Schleußiger Straßen fahren, weil wir es überhaupt nicht gut finden, dass schöne Kneipen aus dem Stadtbild verschwinden. Egal, ob sie nun von… weiterlesen
Wenn man so dringend auf den Postboten wartet, dann muss das schon ein besonderes Päckchen sein. Wann kommt es denn nur endlich an… Nach einem zweiten Zustellversuch stehe ich grinsend in der Tür… weiterlesen
Augen auf im Zentrum! Wirklich viel los ist im Leipziger Zentrum Süd-Ost ja nicht. Abgesehen von kleinen Flohmärkten und Jazzabenden in der „Rumpelkammer„, dem Döner um die Ecke und Comicladen „Comic Combo„, günstigen… weiterlesen
Auf die Torten, fertig, los. Was man vor den Feiertagen abends in Leipzig auch machen kann: Torten backen und verzieren. Und das machen wir natürlich am liebsten im Leipziger Tortenatelier. Gespannt und zugegeben… weiterlesen
Die Leipziger sind kreativ und innovativ. Hier bleiben Träume nicht nur Gedankenschlösser, sondern werden in die Tat umgesetzt. Seit Ende des vergangenen Jahres wird im „Tortenatelier“ in Schleußig (genauer gesagt an der Grenze… weiterlesen