Header_annabelle sagt
das leipziger lifestyle magazin. ein hoch auf die kreativen dieser stadt!

hab‘ diе chance verpasst mit dir, weil ich bin schon viel zu spät.

Der „Brat Summer“ hatte uns im vergangenen Sommer vor allem eines beschert: Jede Menge Liedzeilen, die uns nicht aus dem Kopf gegangen sind und das Gefühl von „Everything is romantic“. Um die Stadt mit noch mehr Liebe und Romantik zu füllen, haben sich Vivien und Nathalie „Nash“ etwas ganz Besonderes vorgenommen: Noch mehr Herzen zum Höherschlagen zu bringen – und das nicht mit einer weiteren Online-Dating-Plattform, sondern fast schon „oldschool“ mit echten Begegnungen in Live und Farbe. Die Turboherzen setzen seit knapp einem Jahr nicht auf Filter wie „Ich will Kinder“, „Ich suche eine feste Beziehung“, „Ich will einfach locker daten“ oder „1,80 Meter“, sondern auf ein unkompliziertes und sympathisches Kennenlernen im echten Leben. Ganz ohne Gym-Fotos oder stolz präsentierte Fische in der Hand! Im April feiern Vivi und Nash ihr erstes Jubiläum – und können mit mittlerweile 20 Events, darunter Festivals und Speed-Dating-Abende, auf eine echte Erfolgsgeschichte zurückblicken. Zum ersten Mal fand eines ihrer Speed-Datings am 18. April 2024 in der Garage Ost im Leipziger Osten statt. Seitdem haben sie mit ihren bezaubernden Date Nights zahlreiche Locations erobert – vom Chimaera Festival, Mahagoni und Tarmac bis hin zu Leipziger Hotspots wie der Pixi Bar, dem Café Tunichtgut, Café Pfusch oder sogar in Halle im Pusch. Kennengelernt haben sich Vivi und Nash selbst durch eine Art Kuppelei – beide hatten die Idee, ein Speed-Dating zu organisieren, und wurden kurzerhand zusammengebracht. Ein match made in heaven! Und wie erfolgreich ihre liebevoll geplanten Date Nights sind, haben sie schon aus so manchem privaten Nähkästchen erfahren. Aber wie läuft so ein Abend eigentlich ab?

Ein wenig Aufregung, Nervosität und fröhliches Kichern liegt in der Luft der Pixi Bar, denn auf der Georg-Schwarz-Straße sollen heute Schmetterlinge durch den Raum schwirren. Vivi und Nash treffen die letzten Vorbereitungen, bevor sich die Tür immer wieder öffnet und mit der kalten Luft auch neugierige Love Birds hereinkommen. Der Abend steht unter dem Motto: „This time bi & pan – for everyone!“ Passend zu den eigenen Vorlieben gibt es aber auch bewusst sehr spezifische Formate wie Queer, Hetero, TINA-, Cis-Männer-, Dyke/Sapphic- oder Friends-Editionen, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind bereit dafür, dass die Funken sprühen.

Leipzig ist bereit, sagen Nash und Vivi. Ein kurzes Bingo eröffnet das Speed Dating und bringt die Teilnehmerinnen zum ersten Mal in Kontakt. Bist du Frühaufsteherin? Hast du Schallplatten zu Hause? Ja? Nein? Wer zuerst fünf Eigenschaften in einer Reihe gefunden hat, gewinnt die Runde – meistens inklusive eines Freigetränks. Danach geht es in die klassischen Speed-Dating-Runden am Tisch. Vier Minuten im Hot Seat – Zeit genug, um sich zu überzeugen oder überrascht zu werden. Mit Schnick-Schnack-Schnuck wird gewechselt, die Gewinner*innen ziehen weiter. So kommt immer wieder Leben in den Raum.

Wer gar nicht weiß, was er*sie sagen soll, kann sich von den bereitliegenden Fragekarten inspirieren lassen oder wartet auf die vorbereiteten Spiele der Organisatorinnen. Nach gut zwei Stunden ist der offizielle Teil vorbei. Der Raum ist an diesem Abend rappelvoll – ein deutliches Zeichen dafür, dass der Wunsch nach authentischem Dating ohne App und Algorithmus groß ist. Beim Speed Dating wird niemand einfach weggewischt, sondern es lädt dazu ein, sich wirklich auf eine Begegnung einzulassen. Und selbst ohne zweites Date ist die Freude im Raum spürbar. Das bestätigt auch Nash: „Selbst wenn man am Ende nur eine Nummer getauscht hat und daraus nichts geworden ist, ist das nicht schlimm. Vor allem diejenigen, die alleine gekommen sind, gehen happy nach Hause – weil sie über ihren eigenen Schatten gesprungen sind. Wenn man das einmal gemacht hat, fühlt man sich einfach gut!“

„Mutig sein, fühlt sich richtig gut an!“

Denn genau das ist auch Vivis persönlicher Wunsch hinter den Turboherzen: weniger Einsamkeit, mehr persönlicher Austausch. Dabei geht es gar nicht so sehr darum, ob am Ende eine Freundschaft oder die große Liebe entsteht – sondern vielmehr um einen schönen Abend und echte Gespräche mit echten Menschen. So formuliert es auch Nash: Sie wünscht sich, dass sich mehr Menschen wirklich mit dem „Real-Life-Profil“ ihres Gegenübers auseinandersetzen und den Mut für diese Form des Datings sowie Selbstsouveränität aufbringen – ohne sich am Ende hinter einem Online-Profil zu verstecken. Erlebt Adrenalin pur, knüpft unvergessliche Kontakte und findet vielleicht nicht nur neue Freund*innen, sondern auch „the real deal“. Echte Begegnungen statt endlosem Swipen! Hauptsache, ihr fühlt euch wohl und zeigt eure schönste Version von euch selbst – und keine Sorge, vier Minuten fühlen sich wirklich nicht lang an!

Turboherzen
Speed up your love life!
Kosten: Spendenbasis 3-5 Euro

abgelegt unter leipzig portrait